Autorenprogramme zum Planen und Schreiben
Veröffentlicht von Ted Johansson in Vergleiche Autorensoftware · Sonntag 22 Dez 2024 · 2:15
Tags: Autorenprogramme, Geschichten, planen, Geschichten, schreiben, Schreibtools, Kreatives, Schreiben, Storytelling, Literatur, Schreibprozess, Planung, Schriftsteller
Tags: Autorenprogramme, Geschichten, planen, Geschichten, schreiben, Schreibtools, Kreatives, Schreiben, Storytelling, Literatur, Schreibprozess, Planung, Schriftsteller
Autorenprogramme zum Planen - und - Schreiben einer Geschichte.
Scrivener, DramaQueen, Word, Papyrus Autor?
Die genannte Autorensoftware hilft beim Schreiben deiner Geschichten. Im Gegensatz dazu sind Plottr oder AEON-Timeline nur für das Entwickeln der Struktur deiner Erzählung gedacht.
Die Auswahl des besten Schreibprogramms zum Schreiben, Planen und Strukturieren hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten ab. Hier so einfach wie möglich eine Übersicht über die Programme und ihre Vorzüge:
Scrivener
Stärken:
- Ideal für Autoren, die ihre Projekte gründlich organisieren wollen.
- Bietet ein flexibles System mit Korkwand / Pinnwand, Notizen und virtuellen Karteikarten.
- Hilft dir dabei, Kapitel und Szenen zu strukturieren oder zu ordnen.
- Viele Exportoptionen für deine Manuskripte.
Besonders geeignet für: Autoren, die komplexe Projekte planen und aufbauen, ihre Recherchematerialien direkt im Programm organisieren möchten.
DramaQueen
Stärken:
Speziell für Drehbuch- und Romanautoren entwickelt. Ab Pro 4 auch für Bühnenstücke und Hörspiele.- Es bietet detaillierte Plot- und Strukturierungswerkzeuge (z. B. Drei-Akt-Struktur, Heldenreise).
- Automatisierte Story-Analyse und visuelle Darstellungen des Spannungsbogens.
- Unterstützt dich dabei, Figuren und Dramaturgie gezielt aufzubauen.
- USP, Alleinstellungsmerkmal mit KI-Chat und Storybögen.
Besonders geeignet für: Autoren, die ihre Geschichte nach bewährten oder eigenen dramaturgischen Modellen entwickeln wollen.
Microsoft Word
Stärken:
- Einfach und weitverbreitet.
- Ermöglicht das Erstellen von Texten ohne Ablenkung.
- Unterstützt grundlegende Formatierung, Kommentare.
- Figuren musst du in einer Datei anlegen und im Text verlinken.
Schwächen:
- Keine spezifischen Plot- oder Strukturierungswerkzeuge. Es sei denn, du kannst mit der Navigation und Formatvorlagen umgehen.
Besonders geeignet für: Autoren, die minimalistisch arbeiten und keine zusätzlichen Features benötigen oder sich bei MS-Word auskennen.
Papyrus Autor
Stärken:
- Kombination von Textverarbeitung, Plot-Tools und integrierte Stil- und Rechtschreibprüfung.
- Die Autorensoftware bietet den »Navigator«, ein Tool für die Ordnung von Kapiteln und Szenen.
- Die »Figuren-Datenbank« unterstützt bei der Charakterentwicklung.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Analyse von Textqualität.
Besonders geeignet für: Autoren, die eine All-in-One-Lösung suchen und Wert auf Textqualität legen.
Fazit:
- Scrivener und DramaQueen sind perfekt für das kreative Plotten und Strukturieren. Scrivener ist besonders flexibel, DramaQueen passt besser bei einem starken Fokus auf Dramaturgie und Spannung.
- Papyrus Autor ist geeignet, wenn du sowohl planen als auch direkt schreiben willst und deinen Text direkt analysieren möchtest.
- Word ist ausreichend, wenn du ohne Schnickschnack arbeiten willst, bietet aber keine speziellen Planungstools.
Wenn du Wert auf Dramaturgie und Entwicklung legst, empfehle ich DramaQueen. Falls du alles in einem Programm kombinieren möchtest, ist Papyrus Autor wahrscheinlich eine vernünftige Alternative.